Aktionstag 18. März
Libertad! gibt es seit 1992. Es ist die Idee ein internationales Solidaritätsnetzwerkes zu schaffen und einen internationalen Kampftag für die Freiheit der politischen Gefangenen weltweit durchzuführen.
Die Kommune bildete sich aus Stadträten, die in den verschiedenen Bezirken von Paris auf Grund des allgemeinen Stimmrechts bei den Wahlen am 26. März gewählt worden waren. Jedes Mitglied war verantwortlich und jederzeit absetzbar. Als Körperschaft sollte sie gleichzeitig gesetzgebende und vollziehende Gewalt in sich vereinigen.
"Wer Folter befürwortet, foltert mit!" Deswegen: Folterbefürworter müssen öffentlich benannt und kenntlich gemacht werden.
gehe zu: Denn sie wissen, was sie tun